Zum Inhalt springen
Service

1945-2025: 80 Jahre Kriegsende – Chroniken der Zerstörung

Datum:
Dienstag, 13. Mai 2025 19:00
Ort:
Basilika St. Aposteln
Neumarkt 30
50677 Köln
Köln – St. Aposteln – Lesung

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes veranstalten der katholische Kirchengemeindeverband Köln-Mitte, der Förderverein Romanische Kirchen e.V. und das Historische Archiv des Erzbistums Köln gemeinsam eine Lesung aus Pfarrchroniken der späten Kriegsjahre. Am 13. Mai 2025 ab 19 Uhr in der Aposteln-Aula an St. Aposteln liest der Sprecher und Sprechtrainer Reinhard Pede aus Originaltexten ausgewählter Innenstadtkirchen.

Dr. Joachim Oepen, Leiter des Historischen Archivs des Erzbistums Köln kommentiert und erläutert die Chronikeinträge anhand von eindrücklichem Bildmaterial, der Kirchenmusiker Andie Ruster begleitet die Lesung musikalisch auf einem präparierten Flügel. Der Eintritt ist frei.

Der katholische Kirchengemeindeverband Köln-Mitte und das Historische Archiv des Erzbistums Köln öffnen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes die Pfarrarchive und präsentieren in Kooperation mit dem Förderverein Romanische Kirchen bisher nie öffentlich gelesene Texte aus den letzten Kriegsjahren.

Gemeinsam mit der gesamten Kölner Innenstadt nahmen auch die großen romanischen Kirchen Kölns im Bombenhagel der letzten Kriegsjahre schwersten Schaden und brannten weitestgehend bis auf die Grundmauern nieder. Aus diesen Tagen voller Schrecken und Zerstörung hinterließen die Pfarrer und andere Chronisten eindrückliche Tagebucheinträge, die am 13. Mai ab 19 Uhr in der Aposteln-Aula an St. Aposteln erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.