Grußwort der evangelischen Landeskirchen und der katholischen Bistümer in NRW
Liebe Jüdinnen und Juden in Nordrhein-Westfalen,
wir grüßen Sie herzlich zum Neujahrsfest 5786. Rosch HaSchana öffnet auch für uns den Blick zum ewigen Schöpfer. Er ist unfassbar und unbeschreiblich. Der Ewige zeigt sich uns, wie er es will. Wir sollen uns kein Bild von ihm machen (Ex 20,4; Dtn 5,8) und können es auch nicht.
Das biblische Bilderverbot ist leider oft missachtet worden, auch im menschlichen Miteinander. Wir machen uns voneinander oft falsche Bilder, die verheerende Wirkung haben können. Deshalb haben in diesem Jahr 2025 die evangelische und katholische Kirche in Nordrhein-Westfalen gemeinsam Leitlinien für den Umgang mit antijüdischen Darstellungen an und in Kirchengebäuden veröffentlicht. Im Geleitwort haben wir geschrieben: „Wir werden uns zunehmend bewusst, dass der christliche Antijudaismus dem modernen Antisemitismus einen fruchtbaren Boden bereitet hat. Vor diesem Hintergrund stellen wir uns der Verantwortung der Aufarbeitung.“
Nach der Shoah hat eine theologische Erneuerung begonnen, für die der Dialog mit dem Judentum eine wichtige Quelle ist. Wir wissen darum, dass es in unseren Kirchen noch immer herabwürdigende Darstellungen von Jüdinnen und Juden gibt, sicherlich auch noch unentdeckte. Die Leitlinien laden unsere Gemeinden ein, kritisch mit diesen Bildwerken umzugehen und sensibel zu werden für die damit einhergehenden Verletzungen gegenüber Jüdinnen und Juden. Wir wollen, dass antijüdische Vorurteile unserer Verbundenheit als Menschen weichen. Wir können jetzt und in Zukunft falsche Bilder und Urteile überwinden, indem wir im Gespräch voneinander lernen - zum Beispiel darüber, was uns das Bilderverbot zu sagen hat. Auch dafür kann uns das neue Jahr Zeit schenken.
Rosch HaSchana erinnert uns alle an die Souveränität des Schöpfers über unsere Zeit. Möge das neue Jahr gefüllt werden vom Wirken des Barmherzigen, der uns Menschen heilsam begrenzt und gerade dadurch in die Freiheit führt. Der Ewige möge Sie in dieser Zeit am Anfang des Jahres 5786 besonders segnen.
Schana tova umetukka!