KÖB-Grundinformationen Downloadbereich
Informationen für neue Mitarbeitende in der Büchereiarbeit
Eine Zusammenstellung hilfreicher Informationen rund um die Katholische Büchereiarbeit für neue Mitarbeitende erhalten Sie hier in digitaler Form. Diese kann die KÖB-Leitung bzw. das KÖB-Leitungsteam bei der Weitergabe wichtiger Informationen unterstützen und als Ergänzung Ihrer KÖB-internen Informationen dienen, damit die neuen KÖB-Mitarbeitenden sich gut in ihr neues Arbeitsfeld einfinden können.
Klicken Sie einfach auf die einzelnen Links. Falls Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Informationen aus dem Referat KÖB
- Newsletter Referat KÖB
- Aktuelles Fortbildungsprogramm – Terminübersicht (PDF)
- Informationen zum BASIS 12 Kurs (PDF)
Arbeitshilfen für die Katholische Büchereiarbeit
- 7 Argumente für die Büchereiarbeit (PDF)
- Rahmenempfehlungen: Qualitätskriterien (PDF)
- Büchereikonzept – Leitfaden (PDF)
Teamarbeit und Aufgabenverteilung
- Mögliche Aufteilung von Leitungsaufgaben im Team (PDF)
- Checkliste Aufgaben in der Bücherei (PDF)
- Datenschutz-Verpflichtungserklärung für KÖB-Mitarbeitende (docx)
Ausführliche Informationen und Anleitungen finden Sie im Praxishandbuch-online unter www.buecherei-praxishandbuch.de sowie auf den Internetseiten des Borromäusvereins www.borromaeusverein.de .
Gerne senden wir Ihnen für Ihre neuen Mitarbeitenden einen persönlichen Willkommensbrief. Lassen Sie uns dies gerne mit dem "Formular Neue Mitarbeitende" wissen. Mithilfe der oben verlinkten Dokumente können Sie sodann in Ihrer Bücherei für neue Mitarbeitende eine individuelle Willkommensmappe zusammenstellen.
Speziell für alle, die sich ganz neu für ein Engagement in der KÖB entschieden haben, haben wir das Seminar "Ich bin neu in der KÖB" konzipiert.
Informieren Sie sich über die kommenden Fortbildungstermine und melden sich gerne über unser Online-Anmeldeformular an.
> Fortbildungen des Referats KÖB
Informationen und Musterdokumente für KÖB-Leitungen (Leitungsteams)
Speziell für KÖB-Leitungen sowie für Mitarbeitende, die im KÖB-Team besondere Aufgaben übernommen haben, sind im Folgenden weitere Arbeitshilfen und „Muster-Dokumente“ thematisch zusammengestellt:
Arbeitshilfen und Formulare für Ihre Büchereiarbeit
- Arbeitshilfe: KÖB-Jahresplanung (PDF)
- Merkblatt: Bestandsabbau (PDF)
- Muster: Benutzeranmeldung / Einverständniserklärung zur Benutzungsordnung (docx)
- Muster: Benutzungsordnung mit Anlage Datenschutz (bv) (docx)
Weitere Infos und Formulare zum Datenschutz aktuell unter: Datenschutz (borromaeusverein.de)
Finanzen und Antragsformulare
- Merkblatt: Finanzbedarf (PDF)
- Muster: Beantragung von Trägermitteln für das kommende Haushaltsjahr (docx)
- Muster: Übersicht Budget-Kontrolle (xlsx)
- Muster: Rendantur-Auftrag zur Einreichung von Rechnungen (docx)
- Merkblatt Medienzuschuss (PDF)
- Formulare: Anträge auf einmalige Zuweisungen (Lesefördernde Veranstaltungen / Werbemittel / Möbel) (PDF)
Mitarbeiter/innen-Ehrung
- Formular: Antrag auf Ehrung ehrenamtlicher Büchereimitarbeiter/innen (PDF)
- Muster: Ehrenurkunde der Büchereifachstelle nebst Geschenkgutschein (PDF)
- Formular: Einlösung Gutschein/e für KÖB-Mitarbeitende bei der ekz (docx)
Weitere Informationen unter Ehrungen | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Öffentlichkeitsarbeit
- Formular: Bildfreigabe für catshop (bv.)
- Flussdiagramm: Im Labyrinth der Bildrechte (www.pfarrbriefservice.de)
- Muster: KÖB-Flyer (PDF), erstellt mit Easy catShop: www.buechereiarbeit.catshop.net
Weitere Informationen unter Öffentlichkeitsarbeit | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Internet / Homepage
- Merkblatt: KÖB-Internetauftritt (PDF)
- Richtlinien und rechtliche Hinweise zur Internet-Präsenz (Amtsblatt Erzbistum Köln 1.7.2013, S. 101-107)
Weitere Informationen unter Ihre KÖB im Internet | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
EDV
- Argumente für EDV und Internet (PDF)
- Merkblatt: EDV in KÖBs (PDF)
Weitere Informationen unter EDV | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Statistik
Weitere Informationen unter Statistik der KÖBs | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Für neue Bücherei-Leitungen stellen wir auf Wunsch eine ausführliche Informationsmappe zusammen. Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Kennenlerntermin - bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Referat KÖB in Köln (ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof Köln).
Speziell für neue Leitungen konzipiert ist das Seminar "Ich bin neu in der KÖB-Leitung".