Der Valentinstag am 14. Februar ist der Tag der Verliebten. Er geht zurück auf den heiligen Valentin. Erfahren Sie mehr über die Bräuche, den Heiligen und Gestaltungsideen!
Am Valentinstag werden Ehepaare gesegnet
In Deutschland wird der Valentinstag in den letzten Jahrzehnten immer populärer. Valentinsgrüße kamen erst langsam nach dem 2. Weltkrieg durch Einflüsse aus den USA in Mode. Noch bis zur Jahrtausendwende hatte sich der Brauch in Deutschland – mit Ausnahme der Floristen – nicht allgemein eingebürgert. Mittlerweile werden am 14. Februar auch besondere Gottesdienste gefeiert und Ehepaare gesegnet. Diese können ihr Eheversprechen vor Gott erneuern. Verlobte Paare können Gottes Beistand in der Ehevorbereitung erbitten.
Eine Übersicht über die speziellen Angebote im Erzbistum Köln zum Valentinstag im Jahr 2023 finden Sie hier:
> Spirituelle Angebote am Valentinstag 2023
In Köln gestaltet das Stadtdekanat in besonderer Weise den >"Kölner Valentinstag".