Kontakt
Stellenangebote
Sitemap
Toggle navigation
Erzbistum
Kirche vor Ort
Seelsorge + Glaube
Kultur + Bildung
Rat + Hilfe
Presse + Medien
AusZeit – Das Online-Magazin des Erzbistums Köln
Home
Presse + Medien
Magazin
© Shutterstock/Natali _ Mis
Feste im Kirchenjahr
© Shutterstock/PUWADON SANG
Heilige und Gedenktage
© Shutterstock/muratart
Kirchen und Glaubensorte
© Shutterstock/d.ee_angelo
Glaube und kath. Kirche erklärt
© Shutterstock/Creative Lab
Weitere Angebote
© Erzbistum Köln/Jelen
AdventsZeit 2022
Lesen Sie hier online die aktuelle Ausgabe der AdventsZeit.
Übersicht: AusZeit – Online-Magazin des Erzbistums Köln
Suche
Tipps für das Livestreamen von Gottesdiensten
Aus Zuschauern werden Gottesdienstteilnehmer – Technische Grundausstattung – Streaming via Facebook, Youtube oder Instagram
Hospiz – liebevolle Begleitung bis in den Tod
Seit 25 Jahren werden im Augustinus Hospiz in Neuss unheilbar kranke Menschen liebevoll gepflegt und in den Tod begleitet.
Die Partnerschaftsarbeit zwischen den Bistümern Dresden-Meißen und Köln
Seit dem Ende des 2. Weltkriegs gibt es eine besondere Verbindung zwischen den beiden Bistümern an Rhein und Elbe. 30 Jahre nach der Wende ein Rückblick.
Das größte Holzfenster Europas in der Kirche St. Elisabeth Leverkusen-Opladen
Mit seinen Maßen von 16,5m Höhe und 8,5m Breite – und damit einer Fläche von deutlich über 100qm – ist das Westfenster der Elisabethkirche in Opladen das größte Holzfenster Europas.
Tipps für Fenster-Gottesdienste
Fenster-Gottesdienste in Einrichtungen der Alten-, Behinderten-, und Hospizarbeit gestalten – In Höfen und Gärten – Technische Hinweise
Gebet und Gottesdienst zu Hause gestalten
Wie kann ich am Fernsehen, am Radio oder über das Internet einen Gottesdienst mitfeiern? Was ist eigentlich die sogenannte „geistliche Kommunion“? Hilft mein Gebet? Wir geben Antworten!
Lichtblicke in Corona-Zeiten: Konkrete Angebote in Kirchengemeinden
Das gesellschaftliche Leben steht aufgrund der Corona-Krise fast still. Doch in vielen Kirchengemeinden gibt es Initiativen, um karitativ und sozial den Menschen zu helfen. Wir stellen Initiativen vor!
Hungrig nach neuen Ideen – In Rheinbach sitzt eine Frau an der Orgel
Sie studierte Kirchenmusik, trat mit verschiedenen Ensembles auf und spielte während des Liborifests im Paderborner Dom. Dennoch musste sich Christiane Goeke-Goos immer wieder als Frau an der Orgel behaupten. Das Patentrezept: Mit Können überzeugen.
Segen bringen, Segen sein: Einen Tag mit Sternsingern unterwegs
Die Sternsinger des Kölner Doms: "Es ist ein gutes Gefühl, die Leute fröhlich zu machen", schildert Nelly ihre Erfahrungen.
Im Doppelpack – Die neuen Orgeln in der ehemaligen Abteikirche in Brauweiler
Immer wieder kommen Orgel-Experten nach Brauweiler. Der Grund: Sie wollen die Lösung, die in der ehemaligen Abteikirche St. Nikolaus umgesetzt wurde, begutachten. Dort stehen gleich zwei Orgeln.
Drei, zwei, eins… – Wie die Kirchengemeinde Borr eine Orgel ersteigerte
Die Pfarrei St. Martinus in Erftstadt-Borr hat nur 250 Mitglieder. Eine neue Orgel schien da ein Traum zu bleiben. Doch eine Online-Auktion und viel guter Wille brachten die Lösung.
Musik zum Anfassen – Die Orgel in Bergisch Gladbach-Paffrath
Der Organist von St. Clemens in Bergisch Gladbach-Paffrath schwärmt von seiner Orgel. Kein Wunder, das Instrument ist brandneu – und dennoch uralt.
Erstkommunion: Eingeladen an den Tisch des Herrn
Etwa mit acht oder neun Jahren gehen katholische Kinder zur Ersten Heiligen Kommunion. Viele Kinder tragen festliche Kleidung und feiern mit ihren Familien anschließend ein größeres Fest.
Kolumbien: Mit Kunst, Kommunikation und Kultur gegen den Krieg
In Bogotás armem Süden kämpft Schwester María Helena Cespedes Siabato auf besondere Weise für ein neues Kolumbien: mit Kunst, Kommunikation und Kultur gegen den Krieg.
Yithzak im Porträt: „Es ist einfach schön, etwas zu verändern“
Als Yithzak González Murgas die Straße vor der Kathedrale überquert, werden die drei Polizisten, die unter einer Balustrade im Schatten stehen, unruhig. Sie tragen schusssichere Westen, die rechte Hand liegt nervös auf dem Schaft der Pistole. Yithzak grüßt freundlich und geht mit festen Schritten über den fast menschenleeren Platz.
1
2
3
4
5
6
7
JavaSript ist deaktiviert!