Kontakt
Stellenangebote
Sitemap
Toggle navigation
Erzbistum
Kirche vor Ort
Seelsorge + Glaube
Kultur + Bildung
Rat + Hilfe
Presse + Medien
Magazin
Home
Presse + Medien
Magazin
Magazin
Suche
Im Doppelpack – Die neuen Orgeln in der ehemaligen Abteikirche in Brauweiler
Immer wieder kommen Orgel-Experten nach Brauweiler. Der Grund: Sie wollen die Lösung, die in der ehemaligen Abteikirche St. Nikolaus umgesetzt wurde, begutachten. Dort stehen gleich zwei Orgeln.
Drei, zwei, eins… – Wie die Kirchengemeinde Borr eine Orgel ersteigerte
Die Pfarrei St. Martinus in Erftstadt-Borr hat nur 250 Mitglieder. Eine neue Orgel schien da ein Traum zu bleiben. Doch eine Online-Auktion und viel guter Wille brachten die Lösung.
Musik zum Anfassen – Die Orgel in Bergisch Gladbach-Paffrath
Der Organist von St. Clemens in Bergisch Gladbach-Paffrath schwärmt von seiner Orgel. Kein Wunder, das Instrument ist brandneu – und dennoch uralt.
Erstkommunion: Eingeladen an den Tisch des Herrn
Etwa mit acht oder neun Jahren gehen katholische Kinder zur Ersten Heiligen Kommunion. Viele Kinder tragen festliche Kleidung und feiern mit ihren Familien anschließend ein größeres Fest.
Kolumbien: Mit Kunst, Kommunikation und Kultur gegen den Krieg
In Bogotás armem Süden kämpft Schwester María Helena Cespedes Siabato auf besondere Weise für ein neues Kolumbien: mit Kunst, Kommunikation und Kultur gegen den Krieg.
Yithzak im Porträt: „Es ist einfach schön, etwas zu verändern“
Als Yithzak González Murgas die Straße vor der Kathedrale überquert, werden die drei Polizisten, die unter einer Balustrade im Schatten stehen, unruhig. Sie tragen schusssichere Westen, die rechte Hand liegt nervös auf dem Schaft der Pistole. Yithzak grüßt freundlich und geht mit festen Schritten über den fast menschenleeren Platz.
Indigene in Panama: Zwischen den Welten
Jeroncio Osorio ist ein Kuna. Bis vor einem Jahr wohnte er auf einer kleinen Insel vor der Küste Panamas, wo sein Volk noch heute nach Jahrhunderte alten Traditionen lebt. Ein Paradies, sagt der 19-Jährige. Trotzdem hat er es verlassen.
Kirche auf der Straße
Glaube und Kirche im Leben der Menschen von El Salvador
So verbringen Kinder in Kenia ihre Ferien
Über Ferien freuen sich wahrscheinlich alle Kinder auf der ganzen Welt gleichermaßen. Was sie in ihrer freien Zeit jedoch unternehmen, ist von Kultur zu Kultur unterschiedlich. In Kenia zum Beispiel steht Lesen hoch im Kurs.
1
2
3
4
5
6
JavaSript ist deaktiviert!