"Kommt und seht" von Elsbeth Bihler

09.05.17, 12:03
Rita Cosler

Kurzinfo

978-3-7840-3348-8

Erstkommunionvorbereitung als Teil einer intensiven Familienpastoral; Ausrichtung am Kirchenjahr, Texten der Bibel und der Gemeindepraxis. Impulse und Zeichnungen sind sehr einfach gehalten.

Aufbau und Inhalt

Diese Arbeitshilfe bietet unter acht Obertiteln eine Fülle von Einzelthemen an:
1. Allein kann ich nicht leben
2. Advent und Weihnachten
3. Von Gott erzählen
4. Jesus begegnen
5. Fastenzeit und Ostern
6. Was nach Ostern geschah
7. Jesus sagt: ‘Ich lade Dich ganz herzlich ein’
8. Gott sagt: ‘Du darfst mir alles erzählen’
Das Handbuch für die Katechetinnen/Katecheten gibt nach einer Einführung und Planungshilfen eine Zusammenstellung der notwendigen Materialien und sehr breit methodische Hinweise und Hilfen, die sich nicht direkt an den Katechesen orientieren, sondern immer wieder auftauchende Elemente erläutern, z.B. Sitzordnung, Mitte bilden, Stilleübung, Bildbetrachtung, Umsetzen biblischer Geschichten und ähnliches.

Die zweite Handreichung bietet zu den jeweiligen Kapiteln des Werkbuches und den Unterkapiteln zentrale Fragestellungen, allgemeine Zugänge, Aufbau des Themas im Werkbuch, Glaubenskurs, biblische Zugänge und meditative Zugänge.

Gesamteindruck

Das Material ist erwachsen aus einer sehr stark in die Familienpastoral eingebundenen Erstkommunionvorbereitung. Vier Grundlinien durchziehen die Katechese: Ausrichtung auf das Kirchenjahr, Vertraut-Werden mit Texten der Bibel, Hineinwachsen in die Gemeinde und direkte Vorbereitung auf Eucharistie und Beichte.
Die einzelnen Arbeitseinheiten bestehen aus sehr elementaren Zeichnungen, in die Kinder hineinarbeiten können sowohl durch Malen als auch durch Schreiben. Zu jeder Thematik gibt es einen Hinweiskasten 'Das können wir miteinander tun'. Sowohl die Impulse als auch die Zeichnungen und die Arbeitsanweisungen nehmen stets das Elternhaus mit in den Blick.
Schon in den Rasterplanungen wird deutlich, dass Familiengottesdienst, Katechesen zu Hause, Treffen der Kinder miteinander, gemeinsamer Ausflug der Familien, Elterngespräche und eine 'Werkstatt Familiengottesdienst für alle Kinder' einander ergänzen und so die Erstkommunionvorbereitung eingebettet ist in eine Begegnungsgeschichte Familie - Gemeinde und in eine umfassende Familienpastoral. Die Eltern werden sehr stark eingebunden. Die gesamte Vorbereitung ist für etwa zwei Jahre konzipiert.
Das vorliegende Material ist somit zu verstehen als Teil eines Pastoralplanes, der über einen langen Zeitraum hinweg Eltern, Kinder und Gemeinde in einen intensiven Prozess bringt.

Weggottesdienste

Mit dem Buch "Weggottesdienste zur Erstkommunion" stellt die Autorin in 16 Kapiteln, die dem Verlauf der Eucharistiefeier entsprechen, hinführende Wortgottesdienste vor. Nach einem Verlaufsplan mit Zielangabe werden jeweils Lieder, Tänze, Aktionen, Stille-Übungen, Gebete, Biblische Texte, und Geschichten, sowie eine Katechese bzw. passende Aktion vorgestellt. Mit diesem Ergänzungsband wird die Autorin der zunehmenden Notwendigkeit gerecht, mit den Kindern (und den Familien) katechetische und liturgische "Anwege" zur Eucharistie zu gehen.

Verlagsdaten

Elsbeth Bihler
KOMMT UND SEHT
Lahn-Verlag, Neuauflage 2002
 
1. Werkbuch zur Erstkommunion- und Beichtvorbereitung für Eltern und Kinder 120 Seiten, DIN A 4, gebunden.
2. Handreichung 1, für Katechetinnen und Katecheten, 60 Seiten, DIN A 4, gebunden

3. Handreichung 2, Elterngespräche – Arbeitsblätter – Spiele, 176 Seiten, DIN A 4, gebunden
4. Kommt und seht, Weggottesdienste zur Erstkommunion, 190 Seiten NEU ERSCHIENEN (2008)